Mittelalterliche Weihnacht Klausen
AUFGRUND DER COVID-19-BESTIMMUNGEN WERDEN VERANSTALTUNGEN AKTUELL ABGESAGT/VERSCHOBEN!Region: Eisacktal
Der kleine aber feine Weihnachtsmarkt in Klausen lädt nicht nur zum Shoppen und Bummeln ein, sondern nimmt kleine und große Besucher mit auf eine Zeitreise: zurück ins Mittelalter!
Hier zeigen Gaukler und Feuerspeier ihre Kunststücke, dort an der Ecke erzählt ein dunkel gekleideter Nachtwächter eine spannende Geschichte und hinter den Markständen stehen mittelalterlich gewandete Kaufmänner und -frauen, die allerhand kostbare Waren feilbieten. Laternen, Fackeln und Kerzen tauchen das Stadtzentrum in ein angenehmes Licht und im Hintergrund ertönen leise mittelalterliche Klänge.
Mit seinen rund 20 Ständen zählt der Christkindlmarkt in Klausen zwar nicht zu den größten im Eisacktal, ist jedoch zweifelsohne besonders stimmungsvoll und gemütlich. An hübschen Geschenkideen – handgefertigten Filzpatschen, Glaskugeln, Holzschnitzereien und mehr – fehlt es ebenfalls nicht und auch für typische Weihnachtsspezialitäten und Südtiroler Qualitätsprodukte ist bestens gesorgt.
Rahmenprogramm & Öffnungszeiten
Neben ihrer ruhigen Atmosphäre bietet die Mittelalterliche Weihnacht im Künstlerstädtchen Klausen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das Advent- und Mittelalterfans ebenso anspricht wie Familien mit Kindern: mit Kamel- und Ponyreiten, Puppentheater, Bastel- und Backkursen sowie Lesungen für die Kleinen, einem großen mittelalterlichen Umzug, Besuchen von Krampus und Nikolaus, musikalischen und künstlerischen Darbietungen und einigem mehr.
Geöffnet ist der Klausner Christkindlmarkt an den Wochenenden vom 27. November bis zum 20. Dezember 2020 jeweils freitags, samstags und sonntags von 10.00 bis 19.00 Uhr.
Fotos © Stadtmarketing Klausen


