Ochsenlenke
Mountainbike
Ochsenlenke
Schwierigkeit: schwer
Strecke: 48,2 km
Strecke: 48,2 km
Aufstieg:
2680 m
Abstieg:
2680 m
Tiefster Punkt: 876 m
Höchster Punkt: 2562 m
Bewertungen:
(0)
Kurzbeschreibung
Mountainbiketour in Steinhaus: zur Ochsenlenke im Tauferer Ahrntal radfahren.
Mountainbiketour in Steinhaus: zur Ochsenlenke im Tauferer Ahrntal radfahren.
Beschreibung
Eine besondere Tour im Tauferer Ahrntal ist jene von Steinhaus zur Ochsenlenke und zur Knuttenalm und über Ahornach und Sand in Taufers zurück nach Steinhaus. Dabei erleben Pedalritter das Tauferer Ahrntal von oben.
Eine besondere Tour im Tauferer Ahrntal ist jene von Steinhaus zur Ochsenlenke und zur Knuttenalm und über Ahornach und Sand in Taufers zurück nach Steinhaus. Dabei erleben Pedalritter das Tauferer Ahrntal von oben.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mrz
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt der Tour
Steinhaus
Steinhaus
Zielpunkt der Tour
Ochsenlenke
Ochsenlenke
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Mountainbiketour ist Steinhaus. Zunächst geht es auf der Hauptstraße Richtung Prettau und vor dem Ortseingang auf eine Forststraße der ins Hasental und zur gleichnamigen Alm führt. Mountainbiker fahren weiter zur Inneren Hasentalalm und biegen kurz nach der Alm auf markiertem Weg zur Ochsenlenke ab.
Ausgangspunkt der Mountainbiketour ist Steinhaus. Zunächst geht es auf der Hauptstraße Richtung Prettau und vor dem Ortseingang auf eine Forststraße der ins Hasental und zur gleichnamigen Alm führt. Mountainbiker fahren weiter zur Inneren Hasentalalm und biegen kurz nach der Alm auf markiertem Weg zur Ochsenlenke ab.
In Serpentinen radeln Bergradler über einen steilen Grashang nach Süden und zum Grat der Ochsenlenke. Hinunter geht es zur Brunnerhütte und auf einem schmalen Forstweg zum Klammljoch. Talauswärts erreichen Radfahrer bald die Knuttenalm und Rein und über einen Forstweg bis Kote und Ahornach. Von dort geht es nach Aschbach und Sand in Taufers zurück zum Ausgangspunkt Steinhaus.
Ausrüstung
Mountainbike, Helm, Wind- und Regenschutz, Sonnenbrille, Luftpumpe
Mountainbike, Helm, Wind- und Regenschutz, Sonnenbrille, Luftpumpe
Sicherheitshinweise
Die Radtour ist nur konditionsstarken Radlern zu empfehlen.
Die Radtour ist nur konditionsstarken Radlern zu empfehlen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Züge halten am Bahnhof von Bruneck, Busverbindung Bruneck-Steinhaus
Züge halten am Bahnhof von Bruneck, Busverbindung Bruneck-Steinhaus
Anfahrt
Brennerautobahn A22, Ausfahrt Brixen/Pustertal, Richtung Pustertal/Bruneck, Richtung Tauferer Ahrntal
Brennerautobahn A22, Ausfahrt Brixen/Pustertal, Richtung Pustertal/Bruneck, Richtung Tauferer Ahrntal
Parken
Parkplatz in Steinhaus
Parkplatz in Steinhaus
Höhenprofil
Wegeart
Länge | 48,2 km |
Autor
Redaktion suedtirol.com | erstellt: 06.01.2011 | geändert: 28.05.15
Redaktion suedtirol.com | erstellt: 06.01.2011 | geändert: 28.05.15