Rittner Hochplateu
Mountainbike
Rittner Hochplateu
Schwierigkeit: schwer
Strecke: 8,6 km
Strecke: 8,6 km
Aufstieg:
529 m
Abstieg:
529 m
Tiefster Punkt: 935 m
Höchster Punkt: 1447 m
Bewertungen:
(0)
Kurzbeschreibung
Radfahren auf dem Rittner Hochplateau.
Radfahren auf dem Rittner Hochplateau.
Beschreibung
Wer meint, auf einem Hochplateau gäbe es keine weiteren Erhebungen, der hat sich getäuscht. Beweis dafür ist diese Radtour auf dem Ritten, bei der auch konditionsstarke Biker garantiert gehörig ins Schwitzen geraten werden.
Wer meint, auf einem Hochplateau gäbe es keine weiteren Erhebungen, der hat sich getäuscht. Beweis dafür ist diese Radtour auf dem Ritten, bei der auch konditionsstarke Biker garantiert gehörig ins Schwitzen geraten werden.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mrz
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt der Tour
Schulparkplatz in Oberinn
Schulparkplatz in Oberinn
Zielpunkt der Tour
Wangen
Wangen
Wegbeschreibung
Die Oberinn-Wangen-Tour im Süden Südtirols beginnt auf dem Schulparkplatz in Oberinn und beginnt schon am Anfang etwas steil. Es geht auf dem blau/weiß markierten Weg Nr. 32a an Reihenhäusern vorbei Richtung Pöchlerhöfe. Dort zweigt ein Güterweg in den unterhalb des Hofes liegenden Wald. Hier fährt man steil hinauf zum Gaughof und dann auf einer holprigen Schotterstraße zunächst nach unten und später nach oben bis zur Asphaltstraße nach Wangen.
Die Oberinn-Wangen-Tour im Süden Südtirols beginnt auf dem Schulparkplatz in Oberinn und beginnt schon am Anfang etwas steil. Es geht auf dem blau/weiß markierten Weg Nr. 32a an Reihenhäusern vorbei Richtung Pöchlerhöfe. Dort zweigt ein Güterweg in den unterhalb des Hofes liegenden Wald. Hier fährt man steil hinauf zum Gaughof und dann auf einer holprigen Schotterstraße zunächst nach unten und später nach oben bis zur Asphaltstraße nach Wangen.
Radler treten auf Straße 4 durch das Dorf und beginnen nach einer kurzen Rast die Abfahrt zurück nach Oberinn. Dabei wählen sie den Gemeindeweg 4 und kurbeln oder schieben sich nach oben bis zur Jausenstation Alpenrose und zur Holzbrücke des Wangener Bachs. Gleich darauf schlagen Biker wieder Weg Nr. 4 ein und kommen durch ein steiles Waldstück wieder zurück nach Oberinn
Wegkennzeichen
32a, 4
Ausrüstung
Mountainbike, Helm, Wind- und Regenschutz, Sonnenbrille, Luftpumpe
Mountainbike, Helm, Wind- und Regenschutz, Sonnenbrille, Luftpumpe
Sicherheitshinweise
Die Radtour auf dem Ritten ist sehr anspruchsvoll und nur für konditionsstarke und fitte Radler geeignet.
Die Radtour auf dem Ritten ist sehr anspruchsvoll und nur für konditionsstarke und fitte Radler geeignet.
Öffentliche Verkehrsmittel
Züge halten am Bahnhof von Bozen, Busverbindung Bozen-Ritten
Züge halten am Bahnhof von Bozen, Busverbindung Bozen-Ritten
Anfahrt
Brennerautobahn A22, Asfahrt Bozen Nord, Richtung Ritten/Renon, Oberinn
Brennerautobahn A22, Asfahrt Bozen Nord, Richtung Ritten/Renon, Oberinn
Parken
Schulparkplatz in Oberinn
Schulparkplatz in Oberinn
Höhenprofil
Wegeart
Länge | 8,6 km |
Autor
Redaktion suedtirol.com | erstellt: 30.12.2010 | geändert: 28.05.15
Redaktion suedtirol.com | erstellt: 30.12.2010 | geändert: 28.05.15