Jöchslberg
Mountainbike
Jöchslberg
Schwierigkeit: mittel
Strecke: 28,0 km
Strecke: 28,0 km
Aufstieg:
1608 m
Abstieg:
1610 m
Tiefster Punkt: 960 m
Höchster Punkt: 2231 m
Bewertungen:
(0)
Kurzbeschreibung
Radfahren im Sarntal: Auf den Jöchlsberg von Sarnthein im Süden Südtirols treten.
Radfahren im Sarntal: Auf den Jöchlsberg von Sarnthein im Süden Südtirols treten.
Beschreibung
Denn bei dieser Mountainbiketour geht es von Sarnthein durchs Tanzbachtal zum Jöchlsberg. Sarntal ist für Aktivurlauber wie geschaffen: viele Wege, noch mehr Ausflugsziele und allen haftet der Zug des noch Unentdeckten an.
Denn bei dieser Mountainbiketour geht es von Sarnthein durchs Tanzbachtal zum Jöchlsberg. Sarntal ist für Aktivurlauber wie geschaffen: viele Wege, noch mehr Ausflugsziele und allen haftet der Zug des noch Unentdeckten an.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mrz
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt der Tour
Dorfzentrum Sarnthein
Dorfzentrum Sarnthein
Zielpunkt der Tour
Jöchlerkreuz
Jöchlerkreuz
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Mountainbiketour ist das Dorfzentrum von Sarnthein. Hier radeln Mountainbiker der Talfer entlang zum Sportplatz und schlagen nach der Brücke den asphaltierten Weg talauswärts bis zum Hotel Bad Schörgau ein. Hier geht es weiter zur Sarntaler Straße und dort angelangt nach rechts durch den Weiler Bundschen und nach der Brücke links hinauf nach Wildlahn.
Ausgangspunkt der Mountainbiketour ist das Dorfzentrum von Sarnthein. Hier radeln Mountainbiker der Talfer entlang zum Sportplatz und schlagen nach der Brücke den asphaltierten Weg talauswärts bis zum Hotel Bad Schörgau ein. Hier geht es weiter zur Sarntaler Straße und dort angelangt nach rechts durch den Weiler Bundschen und nach der Brücke links hinauf nach Wildlahn.
Auf einer ziemlich steilen Straße gelangt man zum Jöchler und auf Weg Nr. 19 bis zum Jöchlerkreuz. Hier beginnt der technische Teil der Tour: zuerst eine äußerst anspruchsvolle Abfahrt auf einem Schotterweg, dann ein Stück Asphaltstraße bis zum Dörflerhof (Markierung 20), weiter auf einem sehr steilen Stück (mit Schiebepassagen) zum Schmiedhof. Nach einer kurzen Rast geht es von hier wieder zurück zum Ausgangspunkt nach Sarnthein.
Wegkennzeichen
19, 20
Ausrüstung
Mountainbike, Helm, Wind- und Regenschutz, Sonnenbrille, Luftpumpe
Mountainbike, Helm, Wind- und Regenschutz, Sonnenbrille, Luftpumpe
Öffentliche Verkehrsmittel
Züge haltel am Bahnhof von Bozen, Busverbindung Bozen-Sarnthein
Züge haltel am Bahnhof von Bozen, Busverbindung Bozen-Sarnthein
Anfahrt
Brennerautobahn A22, Ausfahrt Bozen-Süd, dann Beschilderung Sarntal/Val Sarentino folgen
Brennerautobahn A22, Ausfahrt Bozen-Süd, dann Beschilderung Sarntal/Val Sarentino folgen
Parken
Parkplatz in Sarnthein
Parkplatz in Sarnthein
Weitere Infos / Links
Der Tourenverlauf, der momentan auf der Karte angezeigt wird, ist als ungefähre Angabe zu verstehen, da entsprechende GPS-Daten noch nicht zur Verfügung stehen. Wenn Sie GPS-Daten haben, können Sie uns diese jederzeit gerne zukommen lassen.
Der Tourenverlauf, der momentan auf der Karte angezeigt wird, ist als ungefähre Angabe zu verstehen, da entsprechende GPS-Daten noch nicht zur Verfügung stehen. Wenn Sie GPS-Daten haben, können Sie uns diese jederzeit gerne zukommen lassen.
Höhenprofil
Wegeart
Länge | 28,0 km |
Autor
Redaktion suedtirol.com | erstellt: 30.12.2010 | geändert: 28.05.15
Redaktion suedtirol.com | erstellt: 30.12.2010 | geändert: 28.05.15